Was gibt es Schöneres als auf zwei Rädern die flowigen Trails mitten in der alpinen Berglandschaft hinunterzufahren und dabei mit jedem Tag noch besser zu werden? Genau auf das können sich Biker in den Davos Klosters Mountains freuen. Auf den Singletrails ist viel Abwechslung und ein beeindruckendes Bergpanorama garantiert.
In der Bike-Szene gilt Davos Klosters als der Singletrail-Hotspot der Alpen. Ein über 700 Kilometer grosses Trailnetz bietet allen, egal ob Cross-Country-, Enduro-, Downhill-, E-Bike- oder Genuss-Fahrer ein breites Angebot.
Programm
1. Tag
Gemeinsame Fahrt ab Sarnen mit meinem Bus und Bikeanhänger nach Davos. Auch individuelle Anreise möglich. Nach einem Welcome-Drink geht es bereits ab aufs Bike. Gemeinsam erkunden wir die Gegend und es geht mit der Bahn aufs Jakobshorn. Die richtige Linienwahl werden wir thematisieren und auch gleich ausprobieren und ein paar Technikübungen werden wir gemeinsam absolvieren. Natürlich darf auch ein Käffeli nicht fehlen, wir sind ja auch zum geniessen und verweilen da. Nach dem Check-In gibt es gibt es freie Zeit für Wellness oder gemeinsame Gespräche. Das Hotel Ameron ist auch für eine sehr feine Küche bekannt, darum freuen wir uns sehr auf das gemeinsame Nachtessen. Glücklich und zufrieden geht es dann ab ins Bett 😊.
2. Tag
Nach einem ausgiebigen und sehr feinen Frühstück, geht es mit der Bahn auf Jakobshorn. Nach dem aufwärmen, starten wir in den Alps Epic Trail. Wer vom Jakobshorn bis nach Filisur fast 1000 Höhenmeter hinauf und weit mehr hinunterfährt, ist auf dem über 40 Kilometer langen «Alps Epic Trail Davos» unterwegs. Das Trail-Aushängeschild schlechthin. Denn die bekannte Mountainbike-Route in der Destination Davos Klosters ist die erste und bislang einzige in der Schweiz, den die internationale Mountainbike-Organisation «IMBA» als «Epic Trail» ausgezeichnet hat. Die Aufnahme in den Olymp der besten Mountainbike-Trails hat die Bekanntheit innert Kürze enorm gesteigert. Kein Wunder: Nur drei weitere Routen in Europa in Finnland, Wales und Island haben diese Auszeichnung bislang bekommen. Pausen für eine Zwischenverpflegung dürfen natürlich auch nicht fehlen. Am wohlverdienten Apéro, vor dem Nachtessen, gebe ich euch noch Tipps rund um das Thema Bike Reparatur und Bike waschen.
3. Tag
Nach einem ausgiebigen und sehr feinen Frühstück, geht es auf die andere Talseite. Der Sessellift befördert uns auf den Piz Scalottas auf 2323 m.ü.M. Eine wunderbare Rundumsicht begleitet uns auf den wunderbaren Flowtrails. Auf der Alp Fops machen wir einen verdienten Zwischenhalt. Einfach nur paradiesisch diese Aussicht und diese Ruhe. Anschliessend werden wir mit einem wunderbaren Flowtrail, ins Tal, belohnt. Vor dem Nachtessen gibt es eine Sequenz zum Thema mental Training und Blockaden und Ängste beim biken.
4. Tag
Zum letzten Mal geniessen wir das tolle Frühstücksbuffet und schon heisst es Check-Out. Am vierten und letzten Tag machen wir die Pischatour. 1100 Höhenmeter gilt es zu bewältigen. Jeder und Jede in seinem Tempo erreichen wir den höchsten Punkt auf 2444 M.ü.M. Nach einer Zwischenverpflegung geht es weiter Richtung Pischa bevor es über Flowtrails Richtung Tschuggen zurück nach Davos geht. Nach so vielen coolen Trails, vielen Eindrücken und dem verladen, der Bikes auf den Bike Anhänger, geht es müde aber zufrieden zurück nach Sarnen.
Dieses MTB-Camp ist zugeschnitten für dich, wenn
- Du fortgeschrittene/r Mountainbiker/in bist und ca. 1000 hm am Stück trampen magst 😊
- Du fahrtüchtiges MTB oder ein E-MTB hast mit Stollenbereifung
- Du 18 Jahre oder älter bist
- Du auch kurze S3 Abschnitte fahren kannst oder dir kurze Schiebepassagen nichts ausmachen
- Du dich auf Singletrails sicher fühlst, dich aber noch verbessern willst
- Du noch mehr Spass am Mountainbiken haben möchtest
Ausrüstung
- fahrtüchtiges MTB oder ein E-MTB hast mit Stollenbereifung
- Helm und Handschuhe obligatorisch
- der Witterung entsprechende Kleider
- Werkzeug und Reserveschlauch
- Zwischenverpflegung
Konditionen
- Die Anmeldung ist verbindlich. Vorauskasse erwünscht.
- Versicherung ist Sache des Teilnehmenden
- Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten
- Durchführung ab 4 Personen
Kursinhalt
- 3 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel AMERON Davos Swiss Mountain Resort
- Inkl. Halbpension (Fleisch oder Vegetarisch), Welcome-Drink, Wellness und Wäscheservice.
- Inkl. Bahntickets
- Guiding und Techniktraining inkl. Videoanalyse
- Tipps und Tricks zum Thema mentale Stärke beim Biken. Worauf kommt es wirklich an.
- Tipps und Tricks zu den Themen Bike Reparatur und Bike Waschen
- Kleingruppe mit max. 6 Personen
- Spass, Spass und noch mal Spass!
- Exkl. Zwischenmahlzeiten, Getränke und ÖV-Tickets
Treffpunkt
Nach Absprache